Pictet

Pictet
Pictet
 
[pik'tɛ],
 
 1) Amé, schweizerischer Chemiker, * Genf 12. 7. 1857, ✝ ebenda 11. 3. 1937; seit 1894 Professor in Genf, arbeitete über Alkaloide und Kohlenhydrate. Mit dem Biochemiker Hans Vogel (* 1900) stellte Pictet 1928 erstmals die Saccharose synthetisch her.
 
 2) Raoul Pierre, schweizerischer Physiker, * Genf 4. 4. 1846, ✝ Paris 27. 7. 1929; 1879-85 Professor in Genf, danach in Berlin und später in Paris. Untersuchungen physikalischer Eigenschaften bei tieferen Temperaturen und v. a. Arbeiten zur Kältetechnik führten 1875 zum Bau der ersten mit Kohlendioxid arbeitenden Kältemaschine; auch Arbeiten zur Gasverflüssigung. 1877 gelang ihm etwa gleichzeitig mit L. P. Cailletet die Verflüssigung von Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenmonoxid, Stickstoffdioxid und Acetylen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pictet — ist der Name von: Adolphe Pictet (1799–1875), Schweizer Linguist Amé Pictet (1857–1937), Schweizer Chemiker Charles Pictet de Rochemont (1755–1824), Schweizer Politiker François Jules Pictet (1809–1872), Schweizer Biologe Jean Pictet (1914–2002) …   Deutsch Wikipedia

  • Pictet — is the surname of several known people:* Charles Pictet de Rochemont (1755 1824), Swiss politician * François Jules Pictet de la Rive (1809 1872), Swiss zoologist and palaeontologist * Marc Auguste Pictet (1752 1825), Swiss physicist * Raoul… …   Wikipedia

  • Pictet — (spr. piktä), 1) Marcus Auguste, Naturforscher, geb. 23. Juli 1752 in Genf, gest. daselbst 19. April 1825, war Schüler und Reisebegleiter Saussures, dem er 1786 als Professor und später als Präsident der Akademie zu Genf folgte. 1796 begründete… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pictet — (spr. Piktä), 1) Benedict, geb. 1655 in Genf, wurde erst Pfarrer, dann 1702 Professor der Theologie in Genf u. st. 1724. Er schr. außer mehren Controversschriften gegen Katholiken noch Theologia christ., 1696, 11 Bde.; Théologie chrét., 1701, 2… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pictet — (spr. pickteh), Raoul, schweiz. Gelehrter, geb. Juni 1842 zu Genf, Prof. das., verflüssigte Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, lebt in Berlin; schrieb: »La liquéfaction de l hydrogène« (1878), »Sur la synthèse de la chaleur« (1895), »L… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pictet — (Pictä), Marc Auguste, geb. 1752 zu Genf, Naturforscher, Professor der Geologie in seiner Vaterstadt, dieser mehrmals als Beamter und Diplomat dienend, einer der Gründer der Bibliothèque britannique (seit 1816 Bibliothèque universelle), st. 1825 …   Herders Conversations-Lexikon

  • Pictet — Raoul Pierre …   Scientists

  • Pictet — (Raoul Pierre) (1846 1929) physicien suisse; pionnier de la liquéfaction des gaz (oxygène et azote en 1877) …   Encyclopédie Universelle

  • Pictet — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Patronyme Pictet est un patronyme helvétique porté par les personnalités suivantes (par ordre alphabétique) : Adolphe Pictet (1799 1875), écrivain et …   Wikipédia en Français

  • Pictet & Cie — Rechtsform Kommanditgesellschaft (Privatbankier) Gründung 1805 Sitz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”